die Flinte ins Korn werfen
- die Flinte ins Korn werfen
-
* * *
Die Flinte ins Korn werfen
Die
Wendung bezog sich ursprünglich auf den Soldaten, der im aussichtslos gewordenen Kampf die Waffe wegwirft [und flieht]. Wir gebrauchen die Wendung heute umgangssprachlich in der
Bedeutung »vorschnell aufgeben, verzagen«: Du brauchst nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen, beim nächsten Mal klappt es bestimmt. - Aus Hans Falladas Roman »Kleiner Mann - was nun?« stammt der folgende Beleg: »Na,
Pinneberg, werfen Sie bloß nicht die Flinte ins Korn. Es wird ja alles werden« (S. 216).
Fallada, Hans: Kleiner Mann - was nun Reinbek: rororo 1, 1960. - EA 1932.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
die Flinte ins Korn werfen — die Flinte ins Korn werfen … Deutsch Wörterbuch
Flinte — Die Flinte ins Korn werfen: eine Sache entmutigt verloren geben.{{ppd}} Aus der Bezeichnung ›Flinte‹ geht hervor, daß die Redensart in einer Zeit entstanden ist, als die Soldaten noch mit Vorderladern mit Feuerstein (= Flint) Schlössern… … Das Wörterbuch der Idiome
Flinte — Sf erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. Ursprünglich neben Flintbüchse und Flintrohr. Damit wird ein im 30jährigen Krieg aufgekommenes Gewehr mit (Feuer )Steinschloß (das zuvor nur die Pistolen hatten) bezeichnet. Davor wurde mit der Lunte der Schuß… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Flinte — Gewehr mit glattem Lauf * * * Flin|te [ flɪntə], die; , n: Jagdgewehr zum Schießen mit Schrot: der Jäger schoss auf alles, was ihm vor die Flinte kam. Syn.: ↑ Gewehr, ↑ Schusswaffe; ☆ die Flinte ins Korn werfen (ugs.): vorschnell aufgeben,… … Universal-Lexikon
Flinte — Bockflinte mit englischem Schaft Eine Flinte ist eine Handfeuerwaffe mit glatter Laufbohrung, die in erster Linie für das Verfeuern von Schrotkugeln ausgelegt ist. Flinten kommen als Jagd , Sport und auch Dienstgewehre zum Einsatz.[1 … Deutsch Wikipedia
Flinte — 1. An alten Flinten, die nicht schiessen, fehlt es nicht. 2. Aus einer verzagten Flinte kommt kein sicherer Schuss. (Köthen.) (S. ⇨ Arsch 4.) 3. Die Flinte ist des Jägers zweites Wort. 4. Die Flinte ist soviel werth als der Jäger. 5. Die Flinte… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
die Segel streichen — passen; klein beigeben (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); das Handtuch werfen (umgangssprachlich); aufgeben; die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
die Waffen strecken — passen; klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); das Handtuch werfen (umgangssprachlich); aufgeben; … Universal-Lexikon
Flinte — Flịn·te die; , n; ein Gewehr für die Jagd, das mit vielen kleinen (Schrot)Kugeln schießt || K: Jagdflinte, Schrotflinte || ID die Flinte ins Korn werfen gespr ≈ aufgeben (weil man keine Hoffnung mehr hat) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Flinte — Flinte: Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die alte, mit Radschloss und Lunte versehene Büchse durch eine neue, in Frankreich erfundene Form mit zuschnappendem Feuersteinschloss abgelöst. Sie kam wahrscheinlich zuerst aus niederländischen… … Das Herkunftswörterbuch